Der Caritasverband Taunus e.V. ist mit über 600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Anbieter sozialer Leistungen in der Region Taunus.
In über 40 Diensten und Einrichtungen wird Beratung und Unterstützung in den Bereichen Jugend und Familie, Hilfe in besonderen Lebenslagen sowie Gesundheits- und Altenhilfe vorgehalten.
Für das Caritas Betreute Wohnen in Bad Homburg suchen wir Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogen:in / Erzieher: / Heilpädagogen oder vergleichbare Qualifikationen (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfängen von 50 - 100 %
Das Caritas Betreute Wohnen ist ein Dienst, der sich um Menschen mit seelischer und/oder geistiger Behinderung und suchterkrankte Menschen im Hochtaunuskreis kümmert.
Schwerpunkte sind:
- die individuelle Betreuung in Kooperation mit Ämtern, Ärzten und Diensten,
- die Sicherstellung des selbständigen Wohnens,
- die Unterstützung zur Aufrechterhaltung und Wiederherstellung personenbezogener Netzwerke,
- die Unterstützung zur Überwindung von Barrieren zur Teilhabe an der Gesellschaft,
- die Kooperation mit den unterschiedlichen Sozialraumakteuren und dem Landeswohlfahrtsverband Hessen
Sie sind bereit, sich auf die Komplexität der Betreuungsarbeit mit psychisch oder geistig behinderten
Menschen und/oder Menschen mit einer Suchtproblematik einzulassen,
- Sie arbeiten gerne selbstständig und behalten den Überblick,
- Sie können kreativ und motiviert lebenspraktische Lösungsmöglichkeiten gemeinsam mit unseren Klienten
erarbeiten,
- Sie sind aufgeschlossen für eine engagierte Mitarbeit im Team,
- Sie verfügen über organisatorische und administrative Kompetenz,
- Sie bringen die notwendige Belastbarkeit und Stabilität für diesen Arbeitsbereich mit und
- Sie sind mit Freude und Kreativität bei Ihrer Tätigkeit
Die Vergütung ist tarifgebunden an die AVR des Deutschen Caritasverbandes mit den üblichen Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Unter www.caritas-taunus.de finden Sie ausführlichen Informationen zu unserem Verband.
Zusätzlich erhalten Sie
- Stufensteigerungen, so dass sich Ihre langjährige Mitarbeit lohnt
- eine betriebliche Altersversorgung
- Zuschläge nach AVR
- Zuschuss zum Jobrad/ Jobticket
- Betriebliche Krankenversicherung
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Sonderurlaubstage bei Schichtdiensten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- drei Tage Exerzitien im Jahr, zur Begegnung und zur Beschäftigung mit dem Glauben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.